EDITORIAL

Über mich


Von 1985 bis 1992 arbeitete ich als Rechercheur und Fotograf für die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) sowie weitere Presseorgane.

Meine Recherchereisen führten mich nach Indien, Pakistan, Bangladesch, Burma, Thailand, Sri Lanka, Ägypten und dem Iran.


Von 2012 bis 2023 war ich Herausgeber und Chefredaktor des von mir 

Wochenmagazins „Basler Liberale Nachrichten“ (BLN) sowie des späteren SUMMARUM-Magazins.

Aus gesundheitlichen Gründen musste ich BLN/SUMMARUM Ende 2023 aufgeben.


Kurz und bündig.

2025 entwickelte ich ein neues Publikationskonzept:

Konzentrierte Recherchen, Analysen und Pressekritiken 

auf maximal zwei A4-Seiten.


Ziel: Faire Berichterstattung. Ideologiefrei. Mit eigenem Standpunkt.

Ich vermittle umbetreutes Denken. 

Seien Sie kritisch und wachsam!


Denken Sie selbst

Roland Keller

Ein neuer Schritt – mit Ihnen


Basel im Juli 2025


Liebe Leserinnen und Leser,


mit großer Freude sehe ich, wie stark die Leserschaft meiner Kommentare in den vergangenen drei Monaten gewachsen ist. Für Ihre Treue und Ihr Interesse danke ich Ihnen herzlich.

Dieses wachsende Echo ist für mich Ansporn und Verpflichtung zugleich. 

Es hat mich darin bestärkt, ein neues publizistisches Konzept umzusetzen:


- Der Presseteil wurde von meiner bisherigen Webseite rolandkeller.org abgekoppelt.

- Die neue Plattform presse-check.ch geht in den nächsten Tagen online – mit überarbeitetem Layout, klarer Struktur und redaktioneller Schärfe.


„Roland Keller-Freie Meinung“ heisst nun: presse-check.ch und steht für kritische Analysen, pointierte Kommentare und unabhängige Perspektiven.

Ich lade Sie ein, die neue Seite zu erkunden und weiterhin mit wachem Blick zu begleiten. Pressecheck ist ein sozial liberalkonservatives Infomedium. Es bestehen keine Verbindungen zu Parteien oder religiösen Gruppen. 

Denn nichts ist, wie es scheint.

Prüfen Sie immer, was publiziert wird. Hinterfragen Sie alle Pressemitteilungen - auch meine.


Presse ist kein Ersatz für Denken. 

Denken Sie selbst!